# 008 Veranda Coca Cola

No 008 Veranda Coca Cola

Coca Cola. Erfunden 1886, als Marke eingetragen 1893, Hauptsitz in Atlanta/Georgia USA und Rechteinhaber am vermutlich bekanntesten Schriftzug der Welt! In den 50er bis 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in den USA das äußerst beliebte Erfrischungsgetränk in schön lackierten Holzkisten mit speziell gebauten LKWs im ganzen Land ausgeliefert! Natürlich noch in Glasflaschen.

Cola Kiste zu Telecaster

Und genau aus dieser Zeit stammt auch diese spezielle Kiste, aus der die erste farbige Veranda Gitarre, die No 008 entstanden ist! Die Form wurde wieder mal klassisch gehalten, der „Mittelstreifen“ beseht aus weiß lackiertem geriffelten Verandaholz, die „Seitenstreifen“ aus den äußerst dekorativen roten Seitenteilen der alten Colakiste (…die „Griff-Teile“ der Kiste wurden noch zu einem passenden Gitarrenständer verarbeitet). Die Brücke und die Tonabnehmer stammen von einer Ibanez Kopie von ca. 1970. Klingt sehr, sehr gut, das ganze! Zwischen den beiden Pickups wurde noch eine dekorative ehemalige Gürtelschnalle mit Coca Cola LKW Motiv platziert.
Passend zur Gitarre wurde auch noch ein kleiner 5 Watt Röhrenverstärker gestaltet – ein wirklich cooles kleines SET, das, wie vieles in dieser Website leider nicht zum Verkauf steht!

(Mit freundlicher Genehmigung von Coca Cola Deutschland)

 

2 Kommentare

  1. Lieber Robert,

    Deine Gitarren (und auch die dazugehörenden Amps) sind bei weitem das Schönste und Innovativste, was mir je zu Gesicht gekommen ist! Ein ganz großes Lob dafür von meiner Seite! Sehr gerne würde ich mich zu einem Erfahrungsaustausch (was Gitarrenbau betrifft) mal mit Dir zusammensetzen. Entweder ich besuche Dich mal in meiner alten Heimat Mittelfranken, oder – hiermit ergeht herzliche Einladung – Du schwingst Dich im Frühjahr aufs Motorrad und machst eine Tour ins schöne Allgäu! Kontaktaufnahme, falls von Dir gewünscht, ist möglich unter „Longensguitars@gmail.com“ oder https://longensguitars.jimdo.com/

    Ich würde mich freuen, von Dir zu hören! Herzliche Grüße aus Kaufbeuren,

    Dein Gitarrenbaukollege
    John Longens

    Antworten

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert