# 016 Veranda Ludwig (Bayern Gitarre)

No 016 Veranda Ludwig

Veranda Stratocaster im Fender KofferDie „Ludwig“ Gitarre ist meine erste mit einer richtigen, sprich hochglänzenden Lackierung. Ich hab sie schon so, von einem mir unbekannten Meister in diesem lebensbejahenden weiß-blau gestaltet, erhalten. Verwendet hab ich dann Hals, Korpus und Pickguard dieser hochwertigen Gitarre aus vermutlich japanischer Fertigung – den Rest hab ich aus verschiedenen Gründen nicht benutzt. Das königlich bayerische Rautenmuster hat meiner Meinung nach mehr nach Gold und Prunk verlangt! Nach „Lisa“ und „Sally“ wurde es sowieso mal Zeit, eine männliche Gitarre zu bauen: da lag dann „Ludwig“ hier sehr nahe. Und außerdem war der gleichnamige Bayern-Kini einer der ganz wenigen deutschen Monarchen, der zumindest schöne Schlösser anstatt endloser Soldatenfriedhöfe hinterlassen hat.

…eine wahrhaft königlich Gitarre!

Seit Falco wissen wir ja, dass Mozart ein Punk war – Ludwig II. war vermutlich der Rock’n’Roller unter den Königen! Es ziert nun auch ein Medaillon mit seinem Portrait  die Kopfplatte und ein Emblem mit der Bourbonen-Lilie den Korpus. Auch die restlichen Metallteile wurden bevorzugt in gold gehalten. Die hochwertigen Mechaniken sind von Kluson. Schließlich kamen auch noch drei top klingende GFS Alnico Tonabnehmer mit Chrom- und Goldfolien Kappe zum Einsatz – eine, wie ich finde, sehr stimmige Kombination. Außerdem wurden stoffummantelte Vintagekabel und CTS-Poties verbaut.
Die Außenaufnahmen der Gitarre hab ich in würdiger Umgebung gemacht: vor den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bei Füssen und vor den Deutschordensschlössern in Stopfenheim und Ellingen.
Seit Ende 2020 ist sie jetzt festes „Mitglied“ des Königlich Bairischen Vollgas Orchester!

Bleibts gsund!

 

 

Merken

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere